
Sparkassen-Azubis beginnen ihre Ausbildung im Seminarraum oder in der Filiale? Stimmt nicht! Sparkassen-Azubis laufen vom ersten Tag an in Anzug oder Kostüm rum? Halten wir für ein Gerücht! Sparkassen-Azubis gucken am Anfang erst einmal nur zu? Nicht bei uns! Unsere neuen Azubis haben in ihrer ersten Woche nämlich schon richtig was gerissen. Und zwar in Jeans und Turnschuhen. Mitten im Wald.
4. August 2017, 12 Uhr. Auf dem Bungsberg in Schönwalde belegen zahlreiche Kinder emsig kleine Pizzen. Tomatensauce, Pilze, Käse – alles da. Und doch gibt es da eine Besonderheit: Der Ofen, der schon dampft, ist nämlich aus Lehm und steht unter freiem Himmel. Mitten im Wald.
Gesellschaftliches Engagement zum Anfassen – von Anfang an
Der Ofen ist neu auf dem Bungsberg und unsere Azubis nicht ganz unbeteiligt daran. Im Gegenteil: Sie haben den Bau in ihrer ersten Woche geplant und umgesetzt.
Ein untypischer Start für eine Ausbildung bei der Sparkasse? Finden wir nicht! Denn „gemeinsam mit unseren Stiftungen unterstützen wir in jedem Jahr zahlreiche gemeinnützige Maßnahmen. Außerdem setzen wir eigene Projekte um – so wie auch das Erlebnis Bungsberg“, erläutert unser stv. Vorstandsvorsitzender Joachim Wallmeroth. Und weiter: „Unser gesellschaftliches Engagement gehört in die DNA eines jeden Mitarbeiters. Wir möchten, dass unsere Auszubildenden und Studenten von Anfang an erleben, was es heißt, sich in der Region einzubringen. Mit dem Lehmbackofen haben sie etwas Nachhaltiges für die kleinen Bungsberg-Besucher geschaffen. Darauf können sie sehr stolz sein.“



.
.
Ein gemeinsames Erfolgserlebnis schweißt zusammen
Aber nicht nur die Kinder auf dem Bungsberg, sondern auch die Azubis selbst profitieren von dem „Projekt Lehmbackofen“. Ein gemeinsames Erfolgserlebnis gleich zu Beginn der Ausbildung schweißt schließlich zusammen. „Am Anfang der Woche hatten wir 29 einzelne Auszubildende und einen Auftrag, am Ende ein echtes Team“, sagt Nina Becker, Personalreferentin Ausbildung.
Die Azubis selbst waren ebenfalls von ihrem Werk und vor allem von den neuen Kollegen begeistert. Auch wenn sich bei dem einen oder anderen Erschöpfung breit machte: Damit der Ofen rechtzeitig fertig wird, haben sie nämlich auch mal bis zum Dunkelwerden angepackt. Dennoch waren sich Freitagnachmittag alle einig: Der Start in den neuen Lebensabschnitt ist absolut gelungen!
Abwechslungsreiche Ausbildung für 29 junge Menschen
Unsere 29 neuen Auszubildenden und Dualen Studenten kommen aus dem gesamten Geschäftsgebiet. Sie sind durch Messen, Praktika sowie auf Empfehlung von Freunden und Verwandten auf unsere Sparkasse aufmerksam geworden. 25 von ihnen absolvieren ihre Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau. Die restlichen vier nehmen am Dualen Studiengang Bachelor of Arts (Betriebswirtschaftslehre) teil. Durch den Einsatz in der Filiale, eine Beratungsphase im Vermögensmanagement sowie die Betreuung von Immobilien- und Geschäftskunden erwerben die Berufsstarter umfangreiche Kenntnisse in Service und Beratung. Außerdem fördern wir ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch den Einsatz in einem Wunschbereich sowie durch eigenverantwortliche Projekte.
Interesse an einer Ausbildung bei uns?
Wer sich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei unserer Sparkasse interessiert, kann sich hier bereits für den Ausbildungsbeginn am 1. August 2018 bewerben. Fragen zur Ausbildung und zum Dualen Studium beantwortet Nina Becker unter 04521/85-71423.
Der Beitrag Mit sozialem Engagement in die Ausbildung gestartet: Unsere neuen Azubis sind da erschien zuerst auf Dies ist der Blog der Sparkasse Holstein..